top of page

Unsere Audiopodcasts zur Arbeits- und Berufswelt

Ein Service der Agenturen für Arbeit Aachen-Düren und Brühl sowie RADIO700

Alles Wissenswerte zum Arbeitgeber-Service

So geht’s! - Alles Wissenswerte zum Arbeitgeber-Service

 

Die meisten Unternehmen kennen das! Immer wieder bleiben Stellen und Ausbildungsplätze aufgrund von langen Suchzeiten unbesetzt. Es fehlt an Fachkräften und vor Ort verfügbaren Mitarbeitenden. Auch Recruiting und teure Stellenanzeigen in den Medien blieben ohne Erfolg. Dabei führt der erste Weg am besten zum Arbeitgeber-Service der Agentur für Arbeit. Er steht für bedarfsorientierte und individuelle Betreuung und Beratung. Zusätzlich bietet er eine Vielzahl von Möglichkeiten, wie neue Beschäftigte, die auf den ersten Blick nicht allen Anforderungsprofilen entsprechen, doch noch zu motivierten und leistungsfähigen Mitarbeiter werden können.

 

In dieser Reihe wollen wir auf einfache und verständliche Weise die vielen Angebote und Dienstleistungen des Arbeitgeber-Service direkt bei Ihnen vor Ort vorstellen. Von der Stellenmeldung über die Qualifizierungsmaßnahme bis zur Fachkräfteeinwanderung.

 

Die Podcasts der Ratgeberreihe sind in Kooperation der Agentur für Arbeit Aachen/Düren und RADIO700 entstanden.

desk-593327_1280.jpg
StellenmeldungRADIO700
00:00 / 03:18

Ist eine Stelle neu zu besetzen, führt der erste Weg am besten direkt zum Arbeitgeber-Service! Damit der passende Arbeitnehmer oder Auszubildende schnell gefunden werden kann.

EingliederungszuschussRADIO700
00:00 / 03:33

Nicht immer erfüllt ein über die Arbeitsagentur gefundener potentieller neuer Mitarbeiter sofort alle Wünsche aus dem Anforderungsprofil des Arbeitgebers. Hier ist eine Einarbeitungszeit erforderlich. Und diese kann durch Eingliederungszuschüsse unterstützt werden.

SpeeddatingRADIO700
00:00 / 03:02

Warum immer zum klassischen Vorstellungsgespräch greifen, wenn eine neue Stelle zu besetzen ist? Es gibt auch andere Möglichkeiten, schnell die passende Verstärkung für sein Team zu finden.

FachkräfteeinwanderungRADIO700
00:00 / 03:55

Nicht immer sind passende Mitarbeiter und Fachkräfte für eine offene Stelle vor Ort zu finden. Viele Arbeitgeber schrecken davor zurück, über den Tellerrand hinaus ins Ausland zu blicken. Und vergeben damit unnötig Potenzial. Dabei ist alles einfacher, als viele denken.

ArbeitsmarktberatungRADIO700
00:00 / 03:35

Am Besten lässt sich eine offene Stelle besetzen, bevor diese bereits vakant geworden ist. Planung und Optimierung des Betriebes wie des Teams, sowie die Beobachtung des Marktes sind wichtige Bausteine dafür, immer ein gut aufgestelltes Mitarbeiterteam am Start zu haben.

BeschäftigtenqualifizierungRADIO700
00:00 / 03:54

Bereits vom Unternehmen beschäftigte Mitarbeiter können auch neue Aufgabenbereiche problemlos erlernen. Voraussetzung dafür ist eine erfolgreiche Qualifizierung. In einer sich schneller denn je verändernden Arbeitswelt ist Schulung und Weiterbildung ein Erfolgsgarant, um immer am Puls der Zeit zu bleiben.

EinstiegsqualifizierungRADIO700
00:00 / 04:10

Manchmal braucht ein zukünftiger Auszubildender noch den letzten Schliff, um für seine künftigen Aufgaben alle Grundvoraussetzungen zu erfüllen. Möglichkeiten, diese zu erlernen hierzu bietet die Einstiegsqualifizierung.

Mitarbeiter-BindungRADIO700
00:00 / 04:00

Der Erfolg eines jeden Unternehmens hängt von seinen Mitarbeitern ab. Sie wollen gehegt und gepflegt werden. Denn die größten Produktivitätsverluste erleidet ein Unternehmen durch nicht besetzte Stellen. Wir zeigen Ihnen Wege zur verbesserten Mitarbeiterbindung auf.

Bundesagentur_für_Arbeit-Logo.svg.png

BEI RÜCKFRAGEN 0800 / 45 55 5 20

bottom of page